Hatice Akyün (1923 -)

bei wwikipedia

Erstes Zitat

In der Schule hatte ich eine Lieblingslehrerin. Sie unterrichtete uns in Deutsch und Englisch. Frau Krüger war damals Anfang dreissig, hatte weder Mann noch Kinder und war für mich der Inbegriff von Unabhängigkeit. Wenn ich sie eoachtete, wie sie mit ihrem kleinen roten Auto auf den Lehrerparkplatz fuhr, glühte mein Herz vor Bewunderung. Frau Krüger brachte mi rauch das Wort "volljährig" bei. "Wenn du achtzehn bist, Hatice", sagte sie zu mir, "dann bist du volljährig. Dann kann dir niemand mehr etwas sagen." Das prägte sich mir unauslöschlich ein.

Hatice Akyün Einmal Hans mit scharfer Sosse Seite 71

Mein besonderer Dank gilt jedoch Brigitte Kruse. Alles wäre anders ohne sie.

Hatice Akyün Einmal Hans mit scharfer Sosse Der leetzte Satz

Wenn ich sie besuche, halte ich, kurz bevorich ihr Haus in Duisburg erreiche, an, öffne den Kofferraum, und hole eine Bluse mit halblangen Ärmeln sche. einem knielamgen Rock aus meiner Tasche. Ersu wenn ich mich umgezogen habe, fahre ich weiter. Das erspart mir lange Diskussionen mit meinem Vater; er hat Recht, und ich habe meine Ruhe.

Hatice Akyün Einmal Hans mit scharfer Sosse Seite 75

Das erspart mir lange Diskussionen mit meinem Vater; er hat Recht, und ich habe meine Ruhe.

Hatice Akyün Einmal Hans mit scharfer Sosse Seite 75

Ich halte nichts von Schuhen mit weniger als zehn ZentimeterAbsatzhöhe. Alle darunter fallen für mich in die Kategorie Birkenstock.

Hatice Akyün Einmal Hans mit scharfer Sosse Seite 101

.[Meine Mutter] fühlt sich nicht diskriminiert, wenn eine Verkäuferin ihr ins Ohr brüllt: "Du nix anfassen!" ...
Ich dagegen fühle mich fühle mich ser wohl diskriminiert und reagiere höchst deutsch in solchen Momenten. Ich frage die Verkäuferin höflich, ob sie den Satz bitte noch einmal grammatikalisch korrekt formulieren könnte, mache sie darauf aufmerksam, das ihr Benehmen ausländerfeindlich sei, und fordere sie auf, sich bei meiner Mutter zu entschuldigen.
 Meiner Mutter ist mein Verhalten sehr peinlich. Sie schaut die Verkäuferin entschuldigend an, nimmt meinen Armund zieht mich weiter. Das macht mich nur noch wütender, so dass ich mich umdreheund der erkäuferin noch zurufe: "Hätten Sie mal Abitur gemacht, dann müssten Sie jetzt nicht hier stehen!" Dann sagt meine Mutter: "etzt hast du dich auf ihr Niveau herabgelassen. Ich dachte, du wärest klüger."

Hatice Akyün Einmal Hans mit scharfer Sosse Seite 169

Mein besonderer Dank gilt jedoch Brigitte Kruse. Alles wäre anders ohne sie.

Hatice Akyün Einmal Hans mit scharfer Sosse Der leetzte Satz